Abschlussveranstaltung des Wochenend-Begleitprogramms bei Harmonie Dialog- & Kulturzentrum e.V.

Am 04.08.2025 fand bei Harmonie Dialog- & Kulturzentrum e.V. die feierliche Abschlussveranstaltung des 10 Monate andauernden Wochenend-Begleitprogramms statt. Dieses Programm richtet sich an Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren und bietet ihnen eine wertvolle Möglichkeit, an den Wochenenden gemeinsam zu lernen, sich kreativ zu entfalten und soziale Kompetenzen zu stärken.

Während der zehnmonatigen Laufzeit nahmen die Kinder regelmäßig an vielfältigen Aktivitäten teil, die sowohl ihre intellektuellen als auch ihre künstlerischen Fähigkeiten förderten. Das Programm verfolgte das Ziel, die Kinder spielerisch zu unterstützen und ihnen gleichzeitig einen Raum für Gemeinschaft und kulturellen Austausch zu bieten.

Die Abschlussfeier war ein bunter und lebendiger Höhepunkt, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre erlernten Fähigkeiten in Form von verschiedenen Darbietungen präsentierten. Die Eltern hatten die Gelegenheit, die Ergebnisse der vergangenen Monate hautnah mitzuerleben und die Fortschritte ihrer Kinder zu feiern. Es wurden Tanz- und Theaterstücke aufgeführt, musikalische Beiträge dargeboten und kreative Projekte vorgestellt, die während des Programms entstanden sind.

Ein besonderer Moment war die gemeinsame Vorführung eines Video-Films, der die schönsten und lustigsten Erinnerungen aus dem Verlauf des Programms zeigte. Dieses Video spiegelte die Freude, den Zusammenhalt und die Entwicklung der Kinder eindrucksvoll wider und sorgte für viele berührende Momente bei den Anwesenden.

Zum Abschluss der Veranstaltung wurden sowohl die engagierten Lehrkräfte als auch die Schülerinnen und Schüler mit kleinen Geschenken bedacht. Diese Anerkennung sollte den Einsatz und die Freude an der Teilnahme am Programm würdigen und die Motivation für zukünftige Bildungsangebote stärken.

Das Wochenend-Begleitprogramm bei Harmonie Dialog- & Kulturzentrum e.V. hat sich erneut als wertvolles Bildungsangebot erwiesen, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Freundschaften fördert und kulturelle Brücken baut. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft viele weitere Kinder auf ihrem Bildungsweg begleiten zu dürfen.