Das Bayram-Picknick-Fest der Harmonie Baden und des Goldstadtbildungs Kreises
Am 30. März 2025 veranstalteten die Harmonie Baden Harmonie Dialog- & Kulturzentrum e.V. und der Goldstadtbildungs Kreis e.V. ein großes Bayram-Picknick-Fest in Neuburg am Rhein. Hunderte von Gästen und mehr als 50 Kinder kamen zusammen, um dieses besinnliche Fest der muslimischen Gemeinschaft gemeinsam zu begehen.
Die Teilnehmer brachten Picknick-Utensilien wie Decken, Geschirr und Getränke mit und verbrachten einen wunderbaren Tag voller Kultur, Gastfreundschaft und Herzlichkeit. Im Mittelpunkt standen der Dialog, der Austausch und das gegenseitige Verständnis zwischen den Kulturen. Die Teilnehmer genossen gemeinsame Mahlzeiten, beteiligten sich an Kinderspielen und ließen sich von Musik und Tanz mitreißen.
Diese Momente des Miteinanders trugen dazu bei, Brücken zwischen den Religionen und Traditionen zu bauen und ein Klima der Offenheit, Wertschätzung und Verbundenheit zu schaffen. Solche Begegnungsfeste sind gerade in unserer Zeit von großer Bedeutung, da sie zeigen, dass Vielfalt eine Bereicherung sein kann, wenn wir aufeinander zugehen, einander respektieren und gemeinsam Freude und Gemeinschaft erleben.
Das Bayram-Picknick war ein Fest des Friedens, der Versöhnung und des interkulturellen Dialogs. Es bot den muslimischen Gemeinschaften in Karlsruhe eine Gelegenheit zur geistigen und sozialen Verbundenheit und trug gleichzeitig zur Stärkung des gegenseitigen Verständnisses bei. Möge der Geist der Begegnung, Verbundenheit und des gegenseitigen Respekts, der an diesem Tag herrschte, auch in Zukunft unser Zusammenleben in Karlsruhe prägen.
Glückwünsche und Dank zum Eid al-Fitr: OB Mentrup würdigt interreligiösen Dialog in Karlsruhe
In einer herzlichen Grußbotschaft zum Fest Eid al-Fitr übermittelt der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup seine Glückwünsche an die muslimische Gemeinschaft. Er betont die Bedeutung des Festes als Zeichen der spirituellen Erneuerung, des Teilens und der Solidarität, insbesondere angesichts der Herausforderungen, mit denen viele Menschen weltweit konfrontiert sind. Dr. Mentrup würdigt das Engagement der muslimischen Gemeinden in Karlsruhe, die durch vielfältige Veranstaltungen zum Fastenbrechen und interreligiösen Austausch den Zusammenhalt in der Stadt fördern. Er dankt allen, die sich für Frieden und Verständigung einsetzen, und schließt mit mehrsprachigen Festtagsgrüßen.